Klima
Die sozioökonomischen Herausforderungen rund um die Nutzung von Erdöl betreffen uns als kunststoffverarbeitendes Unternehmen besonders: Fossile Rohstoffe werden allmählich erschöpft und ihre Nutzung trägt zur Erderwärmung bei und verursacht erhebliche Umweltverschmutzung.
Um unser erstes Ziel zu erreichen, wollen wir mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um
Emissionen in unserer Wertschöpfungskette auf Netto-Null zu reduzieren

Das heißt
- Darstellung unseres Corporate Carbon Footprint: die Gesamtmenge an Treibhausgasen, die direkt und indirekt aus unserer Geschäftstätigkeit resultieren
- Festlegung eines wissenschaftsbasierten Ziels (SBT) für CurTecs Scope 1, 2 und 3 Emissionen – ein Ziel, das zum Pariser Abkommen beiträgt, die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen
- Etablierung einer Netto-Null-Strategie, in der wir festlegen, wie wir in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, Partnern und Kunden unsere Kohlenstoff-Hotspots angehen und unsere SBTs erreichen wollen
- Ergreifen von Energiesparmaßnahmen an unserem Produktionsstandort
- Einen Teil unserer eigenen Energie nachhaltig erzeugen
- Den versehentlichen Verlust von Kunststoffgranulat auf null reduzieren
- Die höchstmögliche Nachhaltigkeitsbewertung von EcoVadis für Unternehmen erreichen und behalten
Folgen Sie uns weiterhin auf unserer Nachhaltigkeitsreise.
Lesen Sie mehr über unsere Ambitionen für Gesundheit und Wohlbefinden