Die Clean Sweep Mission

Marc Martens Marc Martens Facebook Linkedin

Ein versehentlicher Verlust von Kunststoffgranulat tritt in allen Phasen der Wertschöpfungskette wie Produktion, Verpackung, Be- und Entladen, Transport und Umwandlung auf und gilt als zweitgrößte Quelle umweltschädlicher Mikrokunststoffen. Aus CSR-Sicht hat CurTec beschlossen, Mitglied von Operation Clean Sweep® (OCS) zu werden und sich formell dazu zu verpflichten, den Verlust von Pellets, Flocken und Staub weiter auf null zu reduzieren.

Seit mehr als 25 Jahren fördert die Kunststoffindustrie OCS, eine Kampagne, die Kunststoffverarbeiter dabei helfen soll, keine Pellets, Flocken und Pulver zu verlieren. Die Plastics Industry Association (PLASTICS) und der American Chemistry Council (ACC) laden Unternehmen ein, OCS zu unterstützen und sicherzustellen, dass jeder, der mit Kunststoffen umgeht, die Grundsätze eines guten Managements einhält.

OCS befolgt die Praktiken und Standards von Unternehmen und vergibt ein Zertifikat an diejenigen, die das erforderliche Maß an Engagement erreicht haben. Um ein „Blue Member“ zu werden, müssen Antragsteller unter anderem Personal schulen, um den Verlust von Kunststoffen bei allen Aktivitäten zu verhindern, schriftliche Verfahren festlegen, Kontrollen vor Ort durchführen und jährlich Informationen über Abfälle austauschen.

Zusammen mit anderen niederländischen Kunststoffverarbeitern hat CurTec die Mitgliedschaft bei OCS über den NRK (Verband der niederländischen Gummi- und Kunststoffindustrie) beantragt.

Fortzetzung folgt

 

Freigelände-Tag

Freitag 19. März 2021

Heute hat CurTec, zusammen mit vielen anderen niederländischen Kunststoffverarbeitungsunternehmen, sein Betriebsgelände während des NRK-Freigelände-Tages gründlich gereinigt. Die Aktion ging dem World Cleanup Day voraus, der größten globalen Aufräumaktion des Jahres, die im September stattfinden wird. Das Ziel: so viel Müll wie möglich zu sammeln und zu analysieren, damit wir unsere Umwelt in Zukunft besser davor schützen können.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Coronamaßnahmen inspizierten rund 40 Mitarbeiter paarweise den Außenbereich und räumten den gefundenen Müll auf. Anschließend wurde die Abfallquelle ermittelt. Die häufigste Art von Abfällen waren Kunststoffgranulate.

CurTec sorgt seit vielen Jahren für eine korrekte Sammlung und Verarbeitung von Abfällen innerhalb und außerhalb des Standorts. Es werden jetzt zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um diese Abfälle zukünftig zu verhindern. Die Teilnahme am Freigelände-Tag ergibt sich aus dem kürzlich eingereichten Mitgliedsantrag für Operation Clean Sweep.

Mehr über Operation Clean Sweep

Close
Captcha

Angezeigte Zeichen eintragen.

More info I agree

Close
Captcha

Angezeigte Zeichen eintragen.

Close
Captcha

Angezeigte Zeichen eintragen.