Bei Raumtemperatur, bei extremer Kälte, auf der Unterseite, auf der Seite und in der kritischsten Position… schräg auf dem Deckel: Bei CurTec werden Verpackungen regelmäßig aus großer Höhe fallen gelassen. Aber warum?
Der Transport von Gefahrstoffen stellt hohe Anforderungen an Verpackungen. Während Transport, Lagerung und Nutzung können diese Produkte stark belastet werden. Verpackungen werden gestapelt, verschoben, fallen gelassen oder extremen Temperaturen ausgesetzt. Jede Beschädigung kann zu Dead On Arrival (DOA)-Sendungen führen, was nicht nur finanzielle Verluste verursacht, sondern auch das Markenimage beeinträchtigt. Um dies zu vermeiden, werden Verpackungen umfassenden UN-Tests unterzogen, die bei CurTec ein integraler Bestandteil der Qualitätskontrolle aller Verpackungen sind.
UN-Tests wurden speziell entwickelt, um die härtesten und unvorhersehbarsten Transportbedingungen zu simulieren. Sie werden nach internationalen Richtlinien für den Transport von Gefahrstoffen durchgeführt. Dies umfasst sowohl mechanische Belastungen, wie Stapeln, Stöße und Stürze, als auch Umwelteinflüsse wie Temperatur und Feuchtigkeit.
Die Tests simulieren Szenarien wie:
Für CurTec bedeutet dies, dass jede Verpackung diesen Belastungen standhalten muss, um die UN-Zertifizierung zu behalten.
Ein zentraler Bestandteil der UN-Tests sind Stapel- und Falltests:
Falltests werden sowohl bei Raumtemperatur als auch unter Gefrierbedingungen durchgeführt, was die Leistungsfähigkeit von Kunststoffverpackungen stark auf die Probe stellt. Die Verpackungen werden gefüllt und auf -18°C eingefroren. Diese Tests zeigen nicht nur die Festigkeit und Haltbarkeit, sondern bestätigen auch die Konsistenz der Produktionsqualität.
Fast alle CurTec-Verpackungen sind UN-zertifiziert (1H2) und für den Transport von festen Gefahrstoffen geeignet. Um die UN-Konformität aufrechtzuerhalten, führt CurTec bei jeder Produktionscharge Falltests mit eigener Testausrüstung durch. Diese Tests sind ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Qualitätsprogramms, das auch Aspekte wie Lebensmittelsicherheit, UN-Kennzeichnung und die vollständige Produktintegrität abdeckt.
Die UN-Zertifizierung ist mehr als ein Label; sie ist ein Beweis für Zuverlässigkeit, Sicherheit und kontinuierliche Qualitätskontrolle. CurTec-Kunden können sicher sein, dass ihre Verpackungen den strengsten internationalen Standards entsprechen und dass ihre Produkte sicher, trocken und unbeschädigt ankommen.
Die UN-Zertifizierung ist Teil eines umfassenden Qualitätsprogramms. Konsultieren Sie das Regulatory Affairs Datenblatt für die aktuellsten Inhalte oder wenden Sie sich an unserer Vetriebsinnendienst, um einen Nachweis der Akkreditierung (UN-Bericht) zu erhalten.
Bei CurTec teilen wir gerne unser Wissen über den sicheren Transport von Gefahrstoffen und innovative Verpackungslösungen. Besuchen Sie den Fachwissen-Bereich unserer Website für Tipps und Hintergrundinformationen zu UN-Tests, Sicherheit und Logistik.